Die Carportbilder wurden fast ausschließlich von Monteuren geliefert, die nach getaner Arbeit die montierten Carports fotografiert haben.
Ungeschönt und roh haben aber auch die so entstandenen Carportbilder ihren Charme. Ihnen bietet sich jedenfalls die Chance, Ideen und Anregungen für die Konfiguration Ihres Carports zu finden.
An den Projektbeschreibungen und Carportbildern werden Sie schnell erkennen, dass keine baugleichen Carports zu finden sind. Das ist schnell erklärt: Als Spezialist für Maßanfertigungen realisiert Carportmaster durchweg Carports nach Maß, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden.
Zu jedem Projekt in der Übersicht sind neben Carportbildern auch viele interessante Informationen zur Konfiguration und zu den Preisen der Carports nach Maß hinterlegt.
Den Carport-Projekten sind Projektnummern zugeordnet. Diese Nummern zeigen das Lieferdatum durch eine vorangestellte Jahreszahl, zum Beispiel bedeutet 18-C-2130, dass dieses Projekt im Jahr 2018 realisiert wurde.
Im Archiv sind leider nicht von jedem realisierten Carport-Projekt Bilder vorhanden. Sie haben aber die Möglichkeit, alle von Carportmaster errichteten Carports „live“ zu betrachten. Eine Zusammenstellung aller Referenzen und die zugehörigen Bauorte ermöglichen dies. Diese Übersicht finden Sie unter unseren Downloads bei den Referenzadressen.
Nach kurzer Rücksprache mit den Eigentümern erhalten Sie die genaue Anschrift des von Ihnen gewählten Standortes. Natürlich können Sie auch bei den Eigentümern nachfragen, ob sie mit der Leistung von Carportmaster zufrieden waren, oder ob es Anlass zur Kritik gab.
Aus unserer Sicht haben bisher alle Kunden gute Erfahrungen mit Carportmaster gemacht.
Zu jedem Carportbild wird eine Preiskategorie zugeordnet. So können Sie zumindest überschlagen, was ein ähnlich konfigurierter Carport kosten könnte. Einer der wichtigsten Kriterien für die Preisfindung eines Carports ist die am Ort zu berücksichtigende Schneelast. Es kann also durchaus vorkommen, dass ein Carport aus Metall bei einer 3-fach höheren Schneelast fast das Doppelte kosten wird.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Wahl der Verkleidungen des Carports. WPC hat zum Beispiel den ca. fünffachen Preis im Vergleich zu Wellblech.
Um einen wirklich passenden Preis für Ihr Projekt zu finden, muss grundsätzlich immer eine Preiskalkulation durchgeführt werden.
Ein Carport, der z.B. seinerzeit 12.350,00 € kostete, wird in die Kategorie 10.000 € – 15.000 € eingestuft.
Carportmaster ist Inhaber der Carportbilder und gestattet die nicht-kommerzielle Verwendung. Blogger, Instagram-, Pinterest- und Facebook-User versehen bitte die Bilder mit einem Hinweis auf die Website von Carportmaster. Über die Möglichkeiten einer kommerziellen Verwendung der Carportbilder sprechen Sie bitte mit dem Inhaber von Carportmaster, Peter Meyer.