Carports und Doppelcarports speziell für Wohnmobile

Carports nach Maß vom Spezialisten der Branche

Carports für Wohnmobile erfordern eine gute Planung. Baugenehmigung, Abmessungen, Wandverkleidungen und die Wahl des Stellplatzes erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Stahlcarports für Wohnmobile weichen schon allein wegen der zu berücksichtigenden Abmessungen von der Gestaltung „normaler“ Carports ab. Üblicherweise werden Wohnmobile und Caravans meist auch nicht wie Autos täglich bewegt.

Wohnmobilcarport - Carportmaster Projekt 18-P-2235 - 90411 Nürnberg - Bild 01
Wohnmobilcarport – Carportmaster Projekt 18-P-2235 – 90411 Nürnberg – Bild 01

Wie hoch darf der Carport für Ihr Wohnmobil sein?

Meist sind die Höhen eines Carports durch das Baurecht begrenzt auf maximal 3 Meter totale Höhe, was einer lichten Höhe (Durchfahrtshöhe) von ca. 2,70 Meter entspricht. Das trifft mindestens dann zu, wenn der Wohnmobilcarport an der Grundstücksgrenze zu einem Nachbarn aufgestellt werden soll. Ab 3 Metern Abstand zur Grenze eines Nachbarn kann der Carport jedoch auch höher gebaut werden. Diese Situation wird aber selten vorgefunden.

Vorzugsweise werden die Stellplätze für einen Wohnmobilcarport an den Grenzen des Grundstücks gewählt, da die Wohnmobile eher untergestellt als bewegt werden und so ein „ruhiges Plätzchen“ haben, ohne den Betrieb auf dem Grundstück zu beeinträchtigen.

Erfahrungsgemäß benötigen viele Wohnmobile einen Carport mit einer lichten Durchfahrtshöhe von mehr als 3 Metern und folglich einer Gesamthöhe von mehr als 3,30 Meter. Um das mit Bezug zum Baurecht zu realisieren, bietet Carportmaster, neben einem Bauantrag für eine Ausnahmegenehmigung, 3 technische Lösungsansätze:

1. Carport Wohnmobil mit Bogendach (Tonnendach)

Carport für Wohnmobil mit Bogendach (Tonnendach)
Carport für Wohnmobil mit Bogendach (Tonnendach)

Der Stahlcarport nach Maß für Ihr Wohnmobil soll nicht zu teuer werden und dabei einen Optimum an Schutz vor den Elementen bieten. Mit dieser Vorgabe haben die Designer von Carportmaster einen Carport mit Bogendach entwickelt.

Mit der Gestaltung eines Bogendachs, auch Tonnendach genannt, kommt man der baurechtlichen Einschränkung weitestgehend entgegen. Eine filigrane Stahlkonstruktion mit transparenter Dachdeckung wird von den Behörden eher akzeptiert, als ein Carport mit Flach- oder Satteldach.

An der Seite zur Grenze des Nachbarn kann die totale Höhe mit 2,80 Meter geplant, und dann auf ca. 3,30 Meter lichte Höhe zum Scheitelpunkt des Daches ausgebildet werden.

Ein Carport für ein separat parkendes Wohnmobil kann natürlich auch mit einem Flachdach ausgestattet werden.

2. Doppelcarport mit Pultdach für Wohnmobile

Doppelcarport mit Pultdach für Wohnmobile
Doppelcarport mit Pultdach für Wohnmobile

Eine weitere Variante, das Wohnmobil und ein weiteres Fahrzeug unterzustellen, ist der Doppelcarport mit Pultdach. Hier wäre im Einzelfall zu prüfen, ob die Höhe mit Bezug auf eine Grenzbebauung ausreichend realisiert werden kann.

Die seitlichen Stützen können eingerückt werden, um eine bequemere Einfahrt in den Doppelcarport zu ermöglichen.

3. Doppelcarport Wohnmobil mit versetzten Höhen

Doppelcarport für Wohnmobil und PKW mit versetzten Ebenen
Doppelcarport für Wohnmobil und PKW mit versetzten Ebenen

Wiederum mit Bezug zum Baurecht und der Vorgabe, neben dem Wohnmobil zusätzlich einen PKW zu parken, haben die Designer von Carportmaster einen Doppelcarport mit versetzten Höhen realisiert.

Der Stellplatz für einen PKW an der Grundstücksgrenze wird mit einer Gesamthöhe von 2,60 m auskommen und sollte mindestens eine Breite von 3,00 m haben. Somit ist die Vorgabe, im Bereich von 3 Metern zur Grundstücksgrenze eine Höhe von maximal 3 Metern einhalten zu müssen, erfüllt.

Die Überdachung für das Wohnmobil kann nun entsprechend den Abmessungen des Wohnmobils in passender Höhe gebaut werden.

Carportmaster’s Wohnmobil-Carports

Machen Sie sich ein Bild!

Alle Beschreibungen, Fotos und Preiskategorien von Carportmaster’s Carports für Wohnmobile.

Ausgewählte Carport-Projekte ansehen!

Carport Wohnmobil verkleiden

Die Wetterseite des Carports für ein Wohnmobil sollte verkleidet sein. So ist gewährleistet, dass Ihr Wohnmobil besonders vor den Elementen und Schmutz geschützt wird.

In der Planung von Verkleidungen für das Wohnmobilcarport wird darauf zu achten sein, die Seitenwand mit einer großzügigen Entfernung zum Fahrzeug zu planen. So können Sie Wartungs- oder Pflegearbeiten bequemer erledigen.

Wohnmobilcarport mit Schuppen

Sehr praktisch ist es, einen Schuppen in den Carport Ihres Wohnmobils zu integrieren. So können Sie Zubehör sicher, trocken und griffbereit lagern. Reisevorbereitungen sind so schnell und bequem erledigt.

FAQ – Carport für Wohnmobile

Die maximale Höhe eines Wohnmobil-Carports ist in der Regel durch das Baurecht auf 3 Meter Gesamthöhe begrenzt, was einer lichten Durchfahrtshöhe von etwa 2,70 Meter entspricht. Diese Einschränkung gilt insbesondere bei Aufstellung direkt an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn. Ab einem Abstand von 3 Metern zur Nachbargrenze können jedoch auch höhere Carports gebaut werden. Da viele Wohnmobile eine Durchfahrtshöhe von über 3 Metern benötigen, bietet Carportmaster spezielle Lösungen wie Bogendächer, Pultdächer oder versetzte Höhen an, um diese baulichen Herausforderungen zu meistern.
Für Wohnmobil-Carports bieten sich drei Hauptvarianten an: Das Bogendach (Tonnendach) ist besonders geeignet, wenn baurechtliche Höhenbeschränkungen bestehen. Mit einer filigranen Stahlkonstruktion und transparenter Dachdeckung erreicht man an der Grenze eine Höhe von 2,80 Meter, die zum Scheitelpunkt hin auf circa 3,30 Meter lichte Höhe ansteigt. Alternativ kann ein Doppelcarport mit Pultdach gewählt werden, der neben dem Wohnmobil Platz für ein weiteres Fahrzeug bietet. Bei separat parkenden Wohnmobilen ist auch ein Flachdach eine praktikable Option.
Ein Doppelcarport mit versetzten Höhen ist eine clevere Lösung, um sowohl ein Wohnmobil als auch einen PKW unterzustellen und dabei baurechtliche Vorgaben einzuhalten. Der PKW-Stellplatz wird mit einer Gesamthöhe von 2,60 Meter und mindestens 3 Meter Breite an der Grundstücksgrenze geplant und erfüllt somit die Anforderung, im 3-Meter-Bereich zur Grenze die maximale Höhe von 3 Metern einzuhalten. Die Überdachung für das Wohnmobil wird dann entsprechend der tatsächlich benötigten Fahrzeughöhe in einem höheren Bereich realisiert.
Ja, es wird empfohlen, mindestens die Wetterseite des Wohnmobil-Carports zu verkleiden. Diese Verkleidung schützt das Fahrzeug besonders effektiv vor Witterungseinflüssen und Schmutz. Bei der Planung sollte jedoch darauf geachtet werden, die Seitenwand mit ausreichend Abstand zum Fahrzeug zu positionieren. Dieser großzügige Freiraum ermöglicht es, Wartungs- und Pflegearbeiten am Wohnmobil bequem durchzuführen, ohne durch die Wände eingeschränkt zu sein.
Wohnmobil-Carports werden vorzugsweise an den Grenzen des Grundstücks positioniert. Der Grund dafür ist, dass Wohnmobile und Caravans meist nicht täglich bewegt werden wie PKWs, sondern eher dauerhaft untergestellt sind. Durch die Randlage erhält das Fahrzeug ein „ruhiges Plätzchen“, ohne den alltäglichen Betrieb auf dem Grundstück zu beeinträchtigen. Zudem wird so der zentrale Bereich des Grundstücks für häufiger genutzte Bereiche freigehalten.
Die Integration eines Schuppens in den Wohnmobil-Carport ist äußerst praktisch und wird von Carportmaster als sinnvolle Ergänzung angeboten. In diesem Stauraum können Sie Campingzubehör, Ausrüstung und Reiseutensilien sicher, trocken und griffbereit lagern. Dies erleichtert die Reisevorbereitungen erheblich, da alle benötigten Gegenstände direkt am Stellplatz verfügbar sind und nicht erst aus Keller oder Garage geholt werden müssen. Der Schuppen sorgt für eine bessere Organisation und schnellere Abfahrten.

Inspiration für Carports nach Maß

Schauen Sie sich zur Inspiration eine Auswahl von Carports an, die wir für unsere Kunden geplant und montiert haben.

365 ausgewählte Carport-Projekte ansehen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihre Kontaktdaten


Anschrift Ihres Wohnorts

Anschrift der Baustelle


Wunschtermin


Baugenehmigung

Ich bin...


Ihre Nachricht an uns