Carportmaster-Service - Carport-Montage

Carports nach Maß vom Spezialisten der Branche

Carportmaster-Service - Lieferung und Montage inklusive Fundamenterstellung Carportmaster montiert Ihren neuen Carport. Und als besonderen Service werden die erforderlichen Punkt-Fundamente für den Carport von unseren Monteuren während der Montage erstellt. Die Montage von Carports, die nicht von Carportmaster erworben wurden, wird nicht angeboten.

Die Carport-Montage in Verbindung mit der Erstellung der Punkt-Fundamente entlastet Sie bei der Suche nach Montagefirmen oder Tiefbauern. Das hat sich mit der Bestellung eines Carports bei Carportmaster erledigt.

Carport Montage - Servicefahrzeug
Carport Montage – Servicefahrzeug

Lieferung des Carports und des Materials anderer Lieferanten

Bevor es mit der Carport-Montage losgehen kann, muss natĂĽrlich erst einmal der Carport geliefert werden. Das erledigen wir entweder mit einem Spediteur oder mit werkseigenem LKW (12 t).

Wird mit werkseigenem LKW geliefert, dann kann das bis zu 14 Tage vor Beginn der Carport-Montage erfolgen. Zu diesem Liefertermin mĂĽssen Sie nicht anwesend sein, da die Fahrer entladen. Es reicht im Vorfeld Ihr Hinweis, an welcher Stelle die Carport-Konstruktion abgelegt werden kann. Der Empfang der Ware muss nicht quittiert werden.

Erfolgt die Lieferung mit einem Spediteur, dann immer zu einem Zeitpunkt, an dem die Monteure vor Ort sind. Der Fahrer der Spedition lädt nämlich nicht selbst ab.

Material fĂĽr den Carport, welches nicht vom Werk geliefert wird, versenden wir generell erst dann, wenn das Montageteam vor Ort ist. Das betrifft WPC-Planken, Aluminium-Profile, Holz und Plexiglas inklusive dem Verlegesystem.

Möchten Sie Holz, welches wir elegant gehobelt und unbehandelt liefern, schon vor der Montage zur Verfügung haben wollen, um es zu behandeln, dann weisen Sie bitte rechtzeitig darauf hin.

Wichtige Hinweise vor Beginn der Montage Ihres Carports

  • Informieren Sie uns, falls die Anlieferung mit groĂźen Speditions-LKW nicht möglich ist, da die Zuwegung dafĂĽr nicht geeignet ist.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände und Fahrzeuge von der Stellplatzfläche, damit die Monteure nicht bei ihrer Arbeit behindert werden.
  • Stellen Sie den Zugang zu Wasser (fĂĽr die Erstellung der Fundamente) und Strom (fĂĽr das Laden der Akkus) sicher.
  • Seien Sie zum Zeitpunkt des Beginns der Montage Ihres Carports anwesend, um die Monteure einzuweisen. Hinterlassen Sie, falls noch nicht während der Planung mitgeteilt, eine Telefonnummer fĂĽr den Fall, dass während der Montage Fragen zu klären sind.
  • Informieren Sie die Monteure vor Montagebeginn (Erdaushub fĂĽr Fundamente) ĂĽber die Position von Ent- und Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Medien), die unterirdisch verlegt wurden.
  • Der Erdaushub, der bei der Herstellung der Fundamente anfällt, wird bauseits zu entsorgen sein. Sorgen Sie daher fĂĽr einen Container oder andere Behältnisse, in denen das ausgehobene Erdreich abgelegt werden kann. Soll der Erdaushub auf dem GrundstĂĽck verbleiben, dann informieren Sie die Monteure ĂĽber die Stelle, an die der Aushub verbracht werden soll.

Carport-Montage Ablauf

So frühzeitig wie möglich erhalten Sie eine SMS oder E-Mail mit der Information, wann das Montageteam eintreffen wird. Meist wird das morgens um 08:00 Uhr sein, es sei denn, bei der vorhergehenden Montage kam es zu unerwarteten Verzögerungen oder das Eintreffen verzögert sich wegen eines Verkehrsstaus oder einer Fahrzeugpanne.

Nach Ihrer kurzen Einweisung beginnen die Monteure mit der Arbeit. Ab diesem Zeitpunkt mĂĽssen Sie nicht mehr anwesend sein.

Carportkonstruktion wird positioniert und verschraubt

  • Entladen von Maschinen und Geräten aus dem Montagefahrzeug und Einrichtung der Baustelle.
  • FĂĽr die Erstellung der Fundamente wird bei einem nahegelegenen Baustoffhändler Beton eingekauft und zur Baustelle gebracht.
  • Positionierung von GerĂĽstböcken auf dem Stellplatz.
  • Ablegen und Verschrauben der Dachkonstruktion (Dachbalken und Sparrenpfetten)
  • Montage des Materials fĂĽr die Dachdeckung und Anbringen der Regenrinne, falls nicht in den Dachbalken integriert.
  • Referenzpunkte fĂĽr die zu erreichende Höhe des Carports werden mit einem Laser-Messgerät bestimmt.
  • Das Carportdach wird mittels der höhenverstellbaren GerĂĽstböcke auf die exakte, geplante Höhe gebracht.
  • An den StĂĽtzenpositionen werden im Erdreich 90 cm tiefe Löcher mit einem Durchmesser von ca. 40 cm – 50 cm ausgehoben. In diese Löcher werden die StĂĽtzen eingelassen und später einbetoniert. Aufnahme von Bodenbelägen wie Pflastersteine etc. an diesen Stellen und Lagerung fĂĽr das spätere Beipflastern (optional).

Die beschriebenen ersten Arbeitsschritte der Montage erfolgen meist am ersten Tag der Montage. Das Dach ist bis auf die Anbringung der Attika fertig und die StĂĽtzen fĂĽr das Einbetonieren oder das Aufschrauben auf vorhandene Fundamente vorbereitet.

Zu diesem Zeitpunkt kann die Position und Höhe des Carports noch bei Bedarf leicht angepasst werden, da die Stützen noch nicht einbetoniert oder aufgeschraubt wurden.

Carport Montage - Einbetonierte StĂĽtzen nach dem Beipflastern
Carport Montage – Einbetonierte StĂĽtzen nach dem Beipflastern

Montage von TĂĽren, Wandverkleidungen und Wasserleitblechen

  • Einbetonieren der StĂĽtzen nach Feinjustierung der Carportposition.
  • Montage der Rahmen fĂĽr Verkleidungen zwischen die StĂĽtzen.
  • Einsetzen und Verschrauben des Materials fĂĽr die Wandverkleidungen.
  • Einbau von DrehflĂĽgel- oder SchiebetĂĽren und der Zylinderschlösser
  • Steht der Carport direkt an der Wand eines bestehenden Gebäudes, dann wird zur Abdichtung der LĂĽcke ein Wandanschlussprofil an der Gebäudewand befestigt und die obere Kante diese Profils mit Silikon abgedichtet.

Abschluss der Carport-Montage

Zum Abschluss der Carport-Montage erfolgt das Anbringen der Attika und der Wasserleitbleche auf dem Dach. Das Fallrohr der Dachentwässerung, falls nicht in eine Stütze integriert, wird an die Regenrinne angeschlossen.

Zur unterirdischen Verbindung des Fallrohres an ein bestehendes Entwässerungssystem wird für den Anschluss passendes Material in einem Baumarkt eingekauft und dann eingesetzt.

Die Carport-Montage ist, nach dem Einladen von Geräten und Maschinen, nun fertig und die Arbeit kann von Ihnen abgenommen werden. Zur Abnahme wird Ihnen ein Formular vorgelegt, in dem Sie Beanstandungen hinsichtlich beschädigten Materials oder fehlender Bauteile vermerken können.

Ein wichtiger Hinweis fĂĽr die Bauabnahme:

Inspizieren Sie den Carport nach Fertigstellung der Montage sehr gründlich zusammen mit dem Chefmonteur. Kleinere Schäden wie Kratzer, fehlende Abschlusskappen oder klemmende Türen etc. werden sofort während der Abnahme behoben.

Sobald die Monteure Ihr Grundstück verlassen haben, können Schäden wie beschrieben nicht als Reklamation anerkannt werden. Diese können nur nach Übergabe des Carports entstanden sein.

Nach der Abnahme unterschreiben Sie bitte das Protokoll. Sie erhalten noch vor Ort eine Kopie.

Das Carport-Montageteam
Das Carport-Montageteam

Unsere Monteure werden durchweg fĂĽr die professionelle Arbeit und den FleiĂź gelobt. Man könnte sagen, es sind die „Helden der Baustelle„.


Inspiration für Carports nach Maß

Schauen Sie sich zur Inspiration eine Auswahl von Carports an, die wir für unsere Kunden geplant und montiert haben.

365 ausgewählte Carport-Projekte ansehen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihre Kontaktdaten


Anschrift Ihres Wohnorts

Anschrift der Baustelle


Wunschtermin


Baugenehmigung

Ich bin...


Ihre Nachricht an uns