Carports mit integrierter Eingangsüberdachung als harmonische und nützliche Kombination

Carports nach Maß vom Spezialisten der Branche

Die Erweiterung eines Carports oder Doppelcarports aus Metall mit der Überdachung des Hauseingangs bietet sich bei vielen Projekten an. Ein Carport mit Eingangsüberdachung in einem einheitlichen Design zu kombinieren, ist eine weitere Stärke der Designer von Carportmaster.

Carport mit Eingangsüberdachung - Carportmaster Projekt 19-P-2332 - 55294 Bodenheim - Carportbild 03 - Doppelcarport mit integrierter Eingangsüberdachung und seitlichem Sichtschutz
Carport mit Eingangsüberdachung – Carportmaster Projekt 19-P-2332 – 55294 Bodenheim – Carportbild 03 – Doppelcarport mit integrierter Eingangsüberdachung und seitlichem Sichtschutz

Es ist eine Herausforderung, Eingangsüberdachungen perfekt in Carports oder Doppelcarports nach Maß zu integrieren. In den meisten Projekten geht es dabei nicht nur um die Integration der Überdachung des Hauseingangs, sondern zusätzlich um die Kombination von Schuppen, Sichtschutz, Mülleinhausung oder Zugangsmöglichkeiten durch Türen in den Gartenbereich.

Durch die Anbindung der Eingangsüberdachung an den Carport aus Metall entsteht, im Gegensatz zu einer separaten Überdachung der Haustür, eine Art von Laubengang. So gelangt man trockenen Fußes komfortabel zum Carport und zurück.

Die harmonische Gestaltung des Hauseingangs mit seitlichen Verkleidungen, sowie der versteckte Einbau von Beleuchtungelementen sind weitere Vorteile der integrierten Eingangsüberdachung.

Die zusätzlichen Kosten für die Realisierung eines Carports oder Doppelcarports mit Eingangsüberdachung sind moderat und natürlich abhängig vom Umfang des Projekts.

Carportmaster’s Carports mit Eingangsüberdachung

Machen Sie sich ein Bild!

Alle Beschreibungen, Fotos und Preiskategorien von Carportmaster’s Carports mit Eingangsüberdachung.

Ausgewählte Carport-Projekte ansehen!

Baugenehmigung

Es stellt sich die Frage, ob die Fläche der Eingangsüberdachung der eventuell genehmigungsfreien Fläche des Carports zugeordnet werden muss. Diese und alle weiteren Fragen rund um Baugenehmigungen klärt der spezialisierte Sachbearbeiter von Carportmaster.

Allgemeingültige Antworten sind in Bezug auf rechtliche Fragen nicht möglich. Aufgabenstellungen und Vorgaben sind einfach zu individuell. Eine kurze, schriftlich formulierte Anfrage beim zuständigen Bauamt, wird zumindest die Machbarkeit und rechtliche Wertung des Projekts klären.

Carport mit Eingangsüberdachung - Carportmaster Projekt 17-P-1849 - 84103 Postau - Carportbild 03 - Doppelcarport mit integrierter Haustürüberdachung
Carport mit Eingangsüberdachung – Carportmaster Projekt 17-P-1849 – 84103 Postau – Carportbild 03 – Doppelcarport mit integrierter Haustürüberdachung

Entwässerung der Eingangsüberdachung

Bei der Planung eines Carports mit Eingangsüberdachung müssen im Vorfeld Details zum Projekt recherchiert werden, die für dieses Vorhaben besonders relevant sind.

Das Gefälle des Carportdaches wird niemals in Richtung Hauswand geplant. Daher gibt es bei integrierten Eingangsüberdachungen nur 2 Lösungen, wie Regen- oder Schmelzwasser vom Dach über Regenrinnen und Fallrohre abgeleitet werden können.

Die erste und einfachste Lösung ist, das gesamte Dach mit Gefälle in Richtung Straße, also weg vom Haus, zu planen. Das gestattet die Planung einer mäßig hohen Attika (Dachverblendung) und eine insgesamt horizontale Ansicht.

Die zweite Möglichkeit ist die Aufteilung des Dachgefälles von Carport und Eingangsüberdachung am Schnittpunkt der beiden Dächer. Dort, wo sich Carportdach und Eingangsdach treffen, wird der höchste Punkt gesetzt. Von dort fließt das Abwasser dann jeweils zu den Seiten des Carports und des Eingangs.

Carport mit Eingangsüberdachung - Carportmaster Projekt 19-P-2511 - 14554 Seddiner See - Carportbild 03 - Doppelcarport mit integrierter, versetzter Eingangsüberdachung
Carport mit Eingangsüberdachung – Carportmaster Projekt 19-P-2511 – 14554 Seddiner See – Carportbild 03 – Doppelcarport mit integrierter, versetzter Eingangsüberdachung

Dachdeckung der Eingangsüberdachung

Doppelcarport mit Schuppen - Carportmaster Projekt 20-P-2526 - 73061 Roßwälden - Carportbild 02 - Carport mit integrierter Eingangsüberdachung
Doppelcarport mit Schuppen – Carportmaster Projekt 20-P-2526 – 73061 Roßwälden – Carportbild 02 – Carport mit integrierter Eingangsüberdachung

Bei der Wahl des Materials für die Dachdeckung über dem Hauseingang sind Sie in Bezug auf die technisch und ästhetisch vorteilhafteste Lösung frei in der Entscheidung. Sowohl durchsichtige wie auch nicht transparente Dachdeckungen erfüllen ihren Zweck.

In der Kategorie Carportprojekte mit integrierter Eingangsüberdachung finden Sie Fotos und detaillierte Beschreibungen von realisierten Projekten.

FAQ – Carport mit Eingangsüberdachung

Die Integration einer Eingangsüberdachung in den Carport schafft im Gegensatz zu separaten Überdachungen eine Art Laubengang, der einen trockenen und komfortablen Weg zwischen Haustür und Carport ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist die harmonische Gesamtgestaltung in einem einheitlichen Design. Zusätzlich können seitliche Verkleidungen des Hauseingangs elegant gestaltet und Beleuchtungselemente versteckt eingebaut werden. Die Lösung lässt sich häufig auch mit weiteren Elementen wie Schuppen, Sichtschutz, Mülleinhausung oder Zugangstüren zum Gartenbereich kombinieren.
Da das Carportdach niemals mit Gefälle in Richtung Hauswand geplant wird, gibt es zwei bewährte Entwässerungslösungen. Die erste und einfachste Variante plant das gesamte Dach mit Gefälle zur Straße hin, was eine mäßig hohe Attika und eine horizontale Gesamtansicht ermöglicht. Die zweite Möglichkeit teilt das Dachgefälle am Schnittpunkt von Carportdach und Eingangsdach auf. An diesem höchsten Punkt fließt das Regen- oder Schmelzwasser dann jeweils zu den Seiten des Carports und des Eingangs ab, wo es über Regenrinnen und Fallrohre abgeleitet wird.
Die perfekte Integration einer Eingangsüberdachung in maßgefertigte Carports oder Doppelcarports ist durchaus anspruchsvoll. Bei den meisten Projekten geht es nicht nur um die reine Überdachung des Hauseingangs, sondern um die gleichzeitige Kombination verschiedener Elemente wie Schuppen, Sichtschutz, Mülleinhausung oder Zugangstüren zum Gartenbereich. Alle diese Komponenten müssen funktional sinnvoll angeordnet und in ein einheitliches, ästhetisch ansprechendes Gesamtkonzept integriert werden. Die Carport-Designer von Carportmaster sind auf diese komplexen Planungsaufgaben spezialisiert.
Bei der Wahl des Dachmaterials für die Eingangsüberdachung sind Sie in Ihrer Entscheidung frei und können die technisch und ästhetisch vorteilhafteste Lösung wählen. Sowohl transparente als auch nicht durchsichtige Dachdeckungen erfüllen ihren Zweck. Transparente Materialien wie Glas oder Polycarbonat lassen mehr Tageslicht zum Eingangsbereich durch, während blickdichte Materialien je nach Gestaltungswunsch und architektonischem Konzept ebenfalls gut geeignet sind. Die Entscheidung richtet sich nach Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Gesamterscheinungsbild.
Eine wichtige Frage ist, ob die Fläche der Eingangsüberdachung zur eventuell genehmigungsfreien Fläche des Carports hinzugerechnet werden muss. Da allgemeingültige Antworten auf rechtliche Fragen nicht möglich sind – Aufgabenstellungen und Vorgaben sind zu individuell – empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage beim zuständigen Bauamt. Diese klärt zumindest die Machbarkeit und rechtliche Wertung des Projekts. Der spezialisierte Sachbearbeiter von Carportmaster unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Baugenehmigungen und kennt die verschiedenen regionalen Anforderungen.
Die zusätzlichen Kosten für die Realisierung eines Carports oder Doppelcarports mit Eingangsüberdachung sind moderat und hängen natürlich vom Umfang des individuellen Projekts ab. Faktoren wie die Größe der Überdachung, die Wahl der Materialien für Dachdeckung und Verkleidungen, zusätzliche Gestaltungselemente wie Beleuchtung sowie die Komplexität der Gesamtkonstruktion beeinflussen den Preis. Da jedes Projekt bei Carportmaster eine Maßanfertigung ist, wird der genaue Preis individuell auf Basis Ihrer konkreten Wünsche und der örtlichen Gegebenheiten kalkuliert.

Inspiration für Carports nach Maß

Schauen Sie sich zur Inspiration eine Auswahl von Carports an, die wir für unsere Kunden geplant und montiert haben.

365 ausgewählte Carport-Projekte ansehen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihre Kontaktdaten


Anschrift Ihres Wohnorts

Anschrift der Baustelle


Wunschtermin


Baugenehmigung

Ich bin...


Ihre Nachricht an uns